DSGVO die Website absichern – inklusive Checkliste

Wie Du eine Website für DSGVO vorbereiten kannst - Inkl. Checkliste

Für die DSGVO die Website absichern

Bitte nicht falsch verstehen, Datenschutz ist und war mir schon immer wichtig! Das man ein rechtssicheres Impressum benötigt, habe ich meinen Webdesign-Kunden bereits 2002 nahe gelegt. Seit 2005 habe ich allen Kunden empfohlen

…mehr

307-Blogger und die Datenschutzgrundverordnung

Neulandlotse: Business | Online | Marketing | Video | Technik
Neulandlotse: Business | Online | Marketing | Video | Technik
307-Blogger und die Datenschutzgrundverordnung
/

307-Blogger und die Datenschutzgrundverordnung wie passt das zusammen und warum nicht? 😉

Wer lieber das Video sehen möchte kann das natürlich auch gerne tun!

305-Wie sollte man mit Updates umgehen bei der DSGVO? podcast

Neulandlotse: Business | Online | Marketing | Video | Technik
Neulandlotse: Business | Online | Marketing | Video | Technik
305-Wie sollte man mit Updates umgehen bei der DSGVO? podcast
/

Wie sollte man mit Updates umgehen bei der DSGVO? Updates – Die Datenschutzgrundverordnung ist ab dem 25. Mai verpflichtend. Diese Podcast-Folge soll ein wenig sensibler dafür machen, was man zur Einhaltung der DSGVO noch alles berücksichtigen muss.

Konkret betrifft das also nahezu jede Hard- und Software, die bei der Speicherung oder Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Einsatz kommt.

Wer lieber das Video sehen möchte kann das natürlich auch gerne tun!

304-Was ist mit Backups bei der Datenschutzgrundverordnung? podcast

Neulandlotse: Business | Online | Marketing | Video | Technik
Neulandlotse: Business | Online | Marketing | Video | Technik
304-Was ist mit Backups bei der Datenschutzgrundverordnung? podcast
/

Was ist mit Backups bei der Datenschutzgrundverordnung? DSGVO Backups – Die Datenschutzgrundverordnung wird ab dem 25. Mai verpflichtend. Diese Podcast-Folge soll ein wenig sensibler dafür machen, wo alles personenbezogene Daten drinstecken. Wie Rechtsanwälte die Lage einschätzen?

Das bedeutet, dass man zwar nicht ständig Datensicherungen öffnen muss um Einträge zu löschen. Aber im Fall, dass ein backup benötigt wird weil z.B. etwas ausgefallen ist, müsste man theoretisch zu erst nach der Rücksicherung, also vor Nutzung, alle bis dahin im Live-System gelöschten Daten ebenfalls löschen. Unsinniger geht es kaum. Denn es gibt kaum stressigere Situationen als die Notwendigkeit auf ein Backup angewiesen zu sein!

Wer lieber das Video sehen möchte kann das natürlich auch gerne tun!

303-Wo gehen personenbezogene Daten hin DSGVO – podcast

Neulandlotse: Business | Online | Marketing | Video | Technik
Neulandlotse: Business | Online | Marketing | Video | Technik
303-Wo gehen personenbezogene Daten hin DSGVO - podcast
/

Wo gehen personenbezogene Daten hin? DSGVO Datenausgang – Die Datenschutzgrundverordnung wird ab dem 25. Mai verpflichtend. Diese Podcast-Folge soll ein wenig klären wo alles personenbezogene Daten hingehen die für die Datenschutzgrundverordnung also #DSGVO relevant sind

Wer lieber das Video sehen möchte kann das natürlich auch gerne tun!

302-Datenschutzgrundverordnung Dateneingang – podcast

Neulandlotse: Business | Online | Marketing | Video | Technik
Neulandlotse: Business | Online | Marketing | Video | Technik
302-Datenschutzgrundverordnung Dateneingang - podcast
/

Dateneingang – Die Datenschutzgrundverordnung muss ab dem 25. Mai rechtssicher und verbindlich eingehalten werden. Diese Podcast-Folge soll ein wenig klären wo alles Daten herkommen die für die Datenschutzgrundverordnung also #DSGVO relevant sind

Wer lieber das Video sehen möchte kann das natürlich auch gerne tun!