Optimale Sichtbarkeit erreichen

Was genau ist das?

Sichtbarkeit bedeutet im Internet auf verschiedenen Kanälen, mit zum Kanal und zur Zielgruppe passenden Inhalten präsent zu sein. Klingt einfach ist aber weit komplexer. Die Krux sind dabei zwei Faktoren.

  1. Die Kanäle und deren Gepflogenheiten müssen bekannt sein
  2. Die Zielgruppe muss sehr genau definiert sein

1. Jüngere Menschen sind in der Regel auf zwei bis drei Online-Kanäle fixiert. Ist ja auch verständlich. Schließlich hatten sie bisher nur wenige Jahre Zeit sich alles anzusehen. Wer aber Sichtbarkeit in allen relevanten Kanälen erreichen will braucht mehr. Zunächst mal die Erfahrung welche Kanäle den eigentlich relevant sind. Dann das echte Know-How welche sprachlichen und sozialen Gepflogenheiten in dem jeweiligen Kanal üblich ist.

2. Viele Unternehmen haben leider nur selten sehr konkrete Vorstellungen von ihrer Zielgruppe. Auf Nachfrage reagieren viele Entscheider mit der „Floksel wir beliefern alle die’s haben wollen“. Und genau das ist der Kernpunkt. Wer ist alle? Und was wollen „die“. Wenn man das weiss, lassen sich die relevanten Kanäle zum Aufbau der Sichtbarkeit schnell ermitteln.

Wie unsichtbar sind sie?

Wenn Sie bei Google Ihre Leistung oder eines Ihrer Produkte eingeben, auf welcher Seite wird Ihr Unternehmen aufgeführt. Wenn Sie bei Facebook eine Leistung oder ein Produkt von Ihnen suchen, werden sie gelistet? Ist das Ergebnis ernüchternd? Kein Grund zur Sorge, das lässt sich problemlos ändern.

Photo b2c und b2b

Du als Kunde und Unternehmer: Der Unterschied zwischen B2C und B2B Marketing

B2C (Business-to-Consumer) und B2B (Business-to-Business) sind zwei verschiedene Ansätze im Marketing, die sich auf unterschiedliche Zielgruppen und Verkaufsprozesse konzentrieren. B2C-Marketing bezieht sich auf den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen an Endverbraucher, während B2B-Marketing den Verkauf an andere Unternehmen umfasst. Im B2C-Marketing liegt der Fokus auf der Ansprache und Überzeugung von Einzelpersonen als Kunden. Das Ziel […]

Du als Kunde und Unternehmer: Der Unterschied zwischen B2C und B2B Marketing Weiterlesen »

Photo leadgenerierung b2b

Steigere deine B2B Leadgenerierung mit diesen einfachen Schritten

B2B Leadgenerierung ist ein entscheidender Prozess für das Wachstum deines Unternehmens. Es bezieht sich auf die Identifizierung potenzieller Kunden und die Gewinnung von Interessenten, die an deinen Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind. Durch die Generierung von qualifizierten Leads kannst du deine Vertriebsaktivitäten gezielt auf potenzielle Kunden ausrichten und somit deine Verkaufszahlen steigern.

Steigere deine B2B Leadgenerierung mit diesen einfachen Schritten Weiterlesen »

Photo unternehmen

Warum du als Unternehmer auf eine klare Unternehmenskultur achten solltest

Unternehmenskultur ist ein Begriff, der oft verwendet wird, aber was bedeutet er eigentlich? Die Unternehmenskultur bezieht sich auf die Werte, Normen und Verhaltensweisen, die in einem Unternehmen vorherrschen. Sie prägt die Art und Weise, wie Mitarbeiter miteinander interagieren und wie sie ihre Arbeit erledigen. Eine klare Unternehmenskultur ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg eines

Warum du als Unternehmer auf eine klare Unternehmenskultur achten solltest Weiterlesen »

Photo vertrauen aufbauen

Vertrauen aufbauen: Wie du Beziehungen stärkst und langfristig bindende Freundschaften aufbaust

Vertrauen ist ein grundlegendes Element in zwischenmenschlichen Beziehungen. Es ist die Überzeugung, dass jemand zuverlässig ist, dass man sich auf ihn verlassen kann und dass er ehrlich und aufrichtig ist. Vertrauen bildet die Grundlage für eine gesunde und stabile Beziehung, sei es in der Familie, unter Freunden oder in der Arbeitswelt.

Vertrauen aufbauen: Wie du Beziehungen stärkst und langfristig bindende Freundschaften aufbaust Weiterlesen »

Photo glaubwürdigkeit

Kannst du mir glaubwürdig erklären, warum du immer zu spät kommst?

Ich muss zugeben, dass ich chronisch unpünktlich bin. Egal wie sehr ich mich bemühe, es scheint immer etwas dazwischen zu kommen, das mich daran hindert, rechtzeitig zu sein. Diese Unpünktlichkeit hat mich schon oft in Schwierigkeiten gebracht, besonders im Berufsleben. Pünktlichkeit ist eine wichtige Eigenschaft, die von Arbeitgebern geschätzt wird und auch für den reibungslosen

Kannst du mir glaubwürdig erklären, warum du immer zu spät kommst? Weiterlesen »

Nach oben scrollen